Hallo Ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin der Ruppi- 30 Jahre alt, komme aus der Nähe von Leipzig und seit einigen Jahren begeistert von den Rudge Motoren. Leider hat sich bis jetzt noch keine Rudge in meine Garage verirrt- hoffentlich ändert sich das noch ;-)) Ich fahre ansonsten ein AWO-Gespann Bj.53 und eine WLA 750 BJ.44. Wie schon gesagt- ich bin langfristig auf der Suche nach einen 500er- am liebsten vollradial- andere aber auch. Der Zustand ist mir relativ egal da ich Werkstadttechnisch recht gut ausgestattet bin. So - das sollte reichen,
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links von Ebay. Mehr Details in unserer Datenschutzerklärung
Hallo Ruppi, willkommen eine schoene flotte fahrbereite rudge gibt es hier http://www.vinandvet.co.uk/vinvet.php?level=2&url=129 es gibt noch ein paar haendler wie british only austria, yesterdays nl, dutch lion motorcycles, veralls uk, atlantic motorcycles uk, andy tiernan uk ebay.co.uk ist auch eine gute moeglichkeit schoene gruesse von der TT Andreas
Hallo Ruppi. Guck ma hier bei Onkel Mark ist ein Restaurationsobjekt.Da stand ich auch schon davor,und er wollte noch ca.8500. Jetzt ist er mit dem Preis ganz schön runter gegangen aber ich hab ja schon eine.
Danke schon mal für die guten Tipp´s. Die 1936er sieht recht interessant aus. Wie ist das mit dem Motor? Ist das ein Halb oder Vollradialer?? Gibt es irgendwo eine Übersicht ab wann und was sich an den Motoren geändert hat? Hier noch ein Bild von meiner AWO und Harley- falls es jemanden interssiert.
ist parallele ventilanordnung kann man aber genau so flott wie eine ulster machen. der preis ist nicht schlecht hier findest du was zu den ulster-modellen http://www.ulm4u.de/ulstergp.htm